Sie sind hier: Der Verein > Corona-Update
Einsteiger
Dienstags 16:00-17:00 Uhr
Fortgeschrittene
Dienstags 18:00-19:30 Uhr
Wir vermitteln Ihren Kindern Spaß an der Bewegung!
Montags
Kindergartenkinder 15:30-16:15 Uhr
Grundschulkinder 16:15-17:00 Uhr
Anmeldung im Verein erforderlich
Keine Einträge gefunden
Kontakt:
Tel.: 0541 189995
E-Mail: info(at)ssc-dodesheide.de
Adresse:
Reinhold-Tiling-Weg 60
49088 Osnabrück
Öffnungszeiten:
Montag:
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
16:00 - 19:00 Uhr
Dienstag + Donnerstag:
09:00 - 11:30 Uhr
Hallo, liebe Mitglieder,
auf dieser Seite findet Ihr jetzt immer alle aktuellen Informationen rund um die Corona-Krise.
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen in der Stadt Osnabrück wird der Kurs bei Sandra ab dem 29.10.20 bis auf weiteres eingestellt.
Wir bitten um Verständnis.
Bleibt gesund.
Euer SSC Dodesheide e.V.
Alle aktuellen Informationen, die den Fußball betreffen, findet Ihr auf der Seite "FAQ Corona"-Seite vom NFV:
Liebe Handballer, Handballerinnen und Eltern,
die Coronazahlen steigen wieder - leider betrifft das auch das Handballtraining und die laufende Saison. Die offizielle Saison wird bis auf weiteres bis zum 15. November komplett unterbrochen (Entscheidung der Handballregion West Niedersachsen). Viele Vereine der Region haben bereits einen kompletten Lockdown des Trainings beschlossen. Wir vom SSC werden uns anschließen und das Training aussetzen, solange die Coronazahlen in Osnabrück über 50 sind. Danach entscheiden wir neu.
Wir hoffen, dass wir diese Zeit möglichst schnell überstehen und gemeinsam dafür sorgen, dass diese Pandemie keine Chance hat, unsere Freizeitaktivitäten dauerhaft einzuschränken.
Bleibt alle gesund!!!
Eure Handball-Trainer vom SSC
Corona Regeln
1. Das Umziehen und Duschen in den Kabinen ist nur mit maximal 8 Personen gestattet!
2. Zuschauer bis maximal 50 Personen dürfen Stehplätze nutzen. Ab 50 Personen müssen alle Zuschauer Sitzplätze nutzen können!
3. Zuschauer sind alle Personen außer den aktiven Spielern.
4. Die Zuschauer und Spieler sind namentlich zu erfassen und die Dauer ihres Aufenthaltes zu protokollieren (bitte in die Liste eintragen)!
5. Abstände sind einzuhalten (1,5 Meter)!
6. Auf den Laufwegen ist stets Maske zu tragen.
7. Steh- und Sitzplätze sind ausgewiesen. Nur die ausgewiesenen Plätze sind zu nutzen.
8. Die Hygieneregeln sind einzuhalten!
Bleibt gesund!
SSC Dodesheide e.V.
-Vorstand-
Liebe Handballerinnen und Handballer,
leider war es durch die Auflagen schwierig Hallensport durchzuführen.
Durch die weitere Lockerung, der Niedersächsischen Landesbehörde, ist es ab dem 06.07.20 wieder möglich, mit bis zu 30 Personen Hallensport zu betreiben. Natürlich gilt es nach wievor vorsichtig zu sein und den Abstand so gut es geht einzuhalten. Desweiteren müssen Namen und Telefonnummer jedes Sportlers zur Trainingseinheit festgehalten werden.
Eltern bitten wir nicht mit in die Halle zu kommen und die Kinder umgezogen zu den Trainigseinheiten zu bringen.
Die Trainer werden von der Handballabteilungsleitung informiert. Bei Rückfragen könnt Ihr euch gerne an den jeweiligen Trainer wenden.
Wir freuen uns, das wir damit wieder ein stückweit Normalität zurück bekommen.
Es ist für alle ungewohnt und schwierig in diesen Zeiten.
Viel Spass beim Training und bleibt gesund.
Bei Einhaltung der nachfolgenden Hygieneregeln istdas Kinderprogramm bei Venerka Burghardt wieder freigeben. Bitte beachtet auch die allgemeinen Verhaltensregeln des Vereins sowie die in der Halle angebrachten Hinweise. Auch ist den Anweisungen der Geschäftsstelle, des Vorstands sowie des Personals unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachtet auch: Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt.
Bitte haltet euch mit Sportgeist an die Regeln und Vorgaben, damit wir euch zumindest diese Möglichkeiten so lange wie möglich eröffnen können.
Konzept für die Wiederaufnahme des Trainings ab Juni 2020 Gruppe Philippinischer Kampfsport gemäß den Regelungen des Landes Niedersachsen, der Stadt Osnabrück und des DOSB
Das Training mit Langstock (Länge > 2m) ermöglicht ein Partnertraining mit 2m Abstand
Bei allen Kursen gelten die Hygiene und Abstandsvorschriften!
Bitte beachtet, das der Kunstrasenplatz erneuert wird, dazu ist am 04.06.20 der Platz gesperrt und dann vom 15.06.20 bis 10.07.20 dauerhaft!
Weitere Fragen und infos über die Geschäftsstelle, oder die jeweiligen Trainer und Übungsleiter.
Wir wünschen allen viel Erfolg und spass am Sport.
Bei Einhaltung der nachfolgenden Hygieneregeln ist das Trainieren in unserem Fitnessstudio wieder freigeben. Bitte beachtet auch die allgemeinen Verhaltensregeln des Vereins sowie die im Studio angebrachten Hinweise. Auch ist den Anweisungen der Geschäftsstelle, des Vorstands sowie des Personals unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachtet auch: Die Anzahl der TRainierenden ist auf 10 begrenzt. Ruft deshalb kurz vorher im Aktivcenter unter der Nummer 185109 an, so dass wir Euch das Training auch gewährleisten können.
Bitte haltet euch mit Sportgeist an die Regeln und Vorgaben, damit wir euch zumindest diese Möglichkeiten so lange wie möglich eröffnen können.
Bei Einhaltung der nachfolgenden Hygieneregeln ist CrossFit freigeben. Bitte beachtet auch die allgemeinen Verhaltensregeln des Vereins sowie die an der Anlage angebrachten Hinweise. Auch ist den Anweisungen der Geschäftsstelle, des Vorstands sowie des Platzwartes unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachtet auch: JEDER, der die Anlage betritt, hat sich in die aushängende Liste einzutragen, damit nachvollzogen werden kann, wer wann auf der Anlage war. So können Infektionsketten nachvollzogen werden.
Bitte haltet euch mit Sportgeist an die Regeln und Vorgaben, damit wir euch zumindest diese Möglichkeiten so lange wie möglich eröffnen können.
Bei Einhaltung der nachfolgenden Hygieneregeln ist Badminton wieder freigeben. Nicht erlaubt ist weiterhin die Austragung von Wettkämpfen. Bitte beachtet auch die allgemeinen Verhaltensregeln des Vereins sowie die an der Anlage angebrachten Hinweise. Auch ist den Anweisungen der Geschäftsstelle, des Vorstands sowie des Platzwartes unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachtet auch: JEDER, der die Anlage betritt, hat sich in die aushängende Liste einzutragen, damit nachvollzogen werden kann, wer wann auf der Anlage war. So können Infektionsketten nachvollzogen werden.
Bitte haltet euch mit Sportgeist an die Regeln und Vorgaben, damit wir euch zumindest diese Möglichkeiten so lange wie möglich eröffnen können.
Bei Einhaltung der nachfolgenden Hygieneregeln ist das Volleyballspielen auf unserem Beachplatz wieder freigeben. Nicht erlaubt ist weiterhin die Austragung von Wettkämpfen. Bitte beachtet auch die allgemeinen Verhaltensregeln des Vereins sowie die an der Anlage angebrachten Hinweise. Auch ist den Anweisungen der Geschäftsstelle, des Vorstands sowie des Platzwartes unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachtet auch: JEDER, der die Anlage betritt, hat sich in die aushängende Liste einzutragen, damit nachvollzogen werden kann, wer wann auf der Anlage war. So können Infektionsketten nachvollzogen werden.
Bitte haltet euch mit Sportgeist an die Regeln und Vorgaben, damit wir euch zumindest diese Möglichkeiten so lange wie möglich eröffnen können.
Bei Einhaltung der nachfolgenden Hygieneregeln ist das Tennisspielen auf unserer Tennisanlage wieder freigeben. Nicht erlaubt ist weiterhin die Austragung von Wettkämpfen. Bitte beachtet auch die allgemeinen Verhaltensregeln des Vereins sowie die an der Tennisanlage angebrachten Hinweise. Auch ist den Anweisungen der Geschäftsstelle, des Tennisvorstands sowie des Platzwartes unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachtet auch: JEDER, der die Tennisanlage betritt, hat sich in die aushängende Liste einzutragen, damit nachvollzogen werden kann, wer wann auf der Anlage war. So können Infektionsketten nachvollzogen werden.
Bitte haltet euch mit Sportgeist an die Regeln und Vorgaben, damit wir euch zumindest diese Möglichkeiten so lange wie möglich eröffnen können!
Bei Einhaltung der nachfolgenden Hygieneregeln ist das Fußballspielen auf unseren Fußballplätzen wieder freigeben. Nicht erlaubt ist weiterhin die Austragung von Wettkämpfen. Bitte beachtet auch die allgemeinen Verhaltensregeln des Vereins sowie die an der Sportanlage angebrachten Hinweise. Auch ist den Anweisungen der Geschäftsstelle, des Fußballvorstands sowie des Platzwartes unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachtet auch: JEDER, der die Sportanlage betritt, hat sich in die aushängende Liste einzutragen, damit nachvollzogen werden kann, wer wann auf der Anlage war. So können Infektionsketten nachvollzogen werden.
Bitte haltet euch mit Sportgeist an die Regeln und Vorgaben, damit wir euch zumindest diese Möglichkeiten so lange wie möglich eröffnen können! Hier die Regeln zum Download
Bei Einhaltung der nachfolgenden Hygieneregeln sind Kurse und Workshops auf unseren Outdoor-Sportplätzen wieder freigeben. Nicht erlaubt ist weiterhin die Austragung von Wettkämpfen. Bitte beachtet auch die allgemeinen Verhaltensregeln des Vereins sowie die an der Sportanlage angebrachten Hinweise. Auch ist den Anweisungen der Geschäftsstelle, des Vorstands sowie des Platzwartes unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachtet auch: JEDER, der die Sportanlage betritt, hat sich in die aushängende Liste einzutragen, damit nachvollzogen werden kann, wer wann auf der Anlage war. So können Infektionsketten nachvollzogen werden.
Bitte haltet euch mit Sportgeist an die Regeln und Vorgaben, damit wir euch zumindest diese Möglichkeiten so lange wie möglich eröffnen können! Hier die Regeln zum Download
Bei Einhaltung der nachfolgenden Hygieneregeln ist das Karatetraining auf unseren Outdoor-Sportplätzen wieder freigeben. Da hierzu die Verantwortung auch beim jeweiligen Übungsleiter liegt, darf dieser entscheiden, wann und in welcher Form tatsächlich begonnen werden kann. Nicht erlaubt ist weiterhin die Austragung von Wettkämpfen. Bitte beachtet auch die allgemeinen Verhaltensregeln des Vereins sowie die an der Sportanlage angebrachten Hinweise. Auch ist den Anweisungen der Geschäftsstelle, des Vorstands sowie des Platzwartes unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachtet auch: JEDER, der die Sportanlage betritt, hat sich in die aushängende Liste einzutragen, damit nachvollzogen werden kann, wer wann auf der Anlage war. So können Infektionsketten nachvollzogen werden.
Bitte haltet euch mit Sportgeist an die Regeln und Vorgaben, damit wir euch zumindest diese Möglichkeiten so lange wie möglich eröffnen können! Hier die Regeln zum Download
Liebe SSC Sportsfreunde,
wir müssen zuhause bleiben!!!
Das ist aber kein Grund sich nicht sportlich zu betätigen.
Unser Kapitän der 1. Fußball Herren Stanislav Kolb hat für euch ein kleines Programm zum nach- oder mitmachen zusammengestellt.
Viel Spass und lieben Dank an Stani
Hier das Video:
www.facebook.com/sscdodesheide/videos/1449604681884221/UzpfSTc1NjU4MTE1NDM1MjA2MzozMjMzNzY5NTEzMjk5ODY5/
Am heutigen Tage hat die Landesregierung per Verordnung den Betrieb und die Nutzung öffentlicher und privater Sportanlagen im Freien zur Ausübung von kontaktlosem Sport erlaubt. Die Erlaubnis gilt ab dem 06.05.2020.
Jede Person hat jedoch ständig einen Abstand von mindestens 2 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Geräteräume und andere Räume zur Aufbewahrung von Sportmaterial dürfen von Personen nur unter Einhaltung des Abstandes von mindestens 2 Metern betreten und genutzt werden. Die Nutzung von Umkleideräumen und Duschen ist nicht zulässig.
Der SSC erarbeitet momentan die Vorgaben, um die Einhaltung der niedersächsischen Verordnung und den ausreichenden Schutz seiner Mitglieder sicherzustellen. Selbstverständlich ist es für alle wünschenswert, unseren Sport kurzfristig wieder auszuüben. Sobald wir weitere Erkenntnisse haben und einzelne Sportarten oder Sportanlagen unseres Vereins freigeben können, werden wir Euch an dieser Stelle informieren.
Der SSC Dodesheide bereitet sich nach der Ankündigung von Ministerpräsident Weil auf die eingeschränkte Wiedereröffnung der Outdoor-Sportanlagen zu Trainingszwecken ab dem „6. Mai 2020 für bestimmte Sportarten vor.
Welche Sportarten mit welchen Vorgaben ausgeführt werden dürfen, werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Folgende 10 Leitplanken sind dann in jedem Fall einzuhalten:
Distanzregeln:
Ein Abstand von mindestens 2 Meternzwischen den anwesenden Personen trägt dazu bei, die Übertragungswahrscheinlichkeit von Viren deutlich zu reduzieren. Auf Grund der Bewe-gung beim Sport ist der Abstand großzügig zu bemessen.Die Steuerung des Zutritts zu den Sportanlagen sollte unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgen.
Körperkontakte müssen unterbleiben
Sport und Bewegung sollten kontaktfrei durchgeführt werden. Auf Händeschütteln, Abklat-schen, in den Arm nehmen und Jubeln oder Trauern in der Gruppe wird komplett verzich-tet. Die Austragung von Zweikämpfen, z.B. in Spielsportarten, sollte unterbleiben. In Zwei-kampfsportarten kann nur Individualtraining stattfinden.
Mit Freiluftaktivitäten starten
Sport und Bewegung an der frischen Luft im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen und privaten Freiluftsportanlagen erleichtern das Einhalten von Distanzregeln und reduzieren das Infektionsrisiko durch den permanenten Luftaustausch. Spiel-und Trainingsformen sollten, zunächst auch von traditionellen Hallensportarten,im Freien durchgeführt werden.
Hygieneregeln einhalten
Häufigeres Händewaschen, die regelmäßige Desinfektion von stark genutzten Bereichen und Flächen sowie der Einsatz von Handschuhen kann das Infektionsrisiko reduzieren.Dabei sollten die Hygiene-und Desinfektionsmaßnahmen bei gemeinsam genutzten Sportgeräten besonders konsequent eingehalten werden.In einigen Sportarten kann der Einsatz von Mund-Nasen-Schutzmasken sinnvoll sein.
Vereinsheime und Umkleiden bleiben geschlossen
Die Nutzung von Umkleiden und Duschen in Sporthallen und Sportvereinen wird vorerst ausgesetzt.Die Gastronomiebereiche bleiben geschlossen, ebenso wie die Gesellschafts-und Gemeinschaftsräume.
Fahrgemeinschaften vorübergehend aussetzen
In der Übergangsphase sollte auf die Bildung von Fahrgemeinschaften zum Training und zu Wettkämpfen verzichtet werden. Ebenso ungeeignet ist der Einsatz von Minivans.Zudem ist auf touristische Sportreisen zu verzichten.
Veranstaltungen und Wettbewerbe unterlassen
Um die Distanzregeln einzuhalten, sollten derzeit keine sozialen Veranstaltungen des Vereins stattfinden. Dies gilt sowohl für Festivitäten als auch für Versammlungen. Die Bundesregierung hat es Vereinen kurzfristig gestattet, ihre Mitgliederversammlungen im Bedarfsfall auch digital durchzuführen. Zudem sind jegliche Zuschauerveranstaltungen in den Vereinen untersagt.Nicht gestattet sind zunächstauch sportliche Wettbewerbe.
Trainingsgruppen verkleinern
Durch die Bildung von kleineren Gruppen beim Training(bis zu fünf Personen), die im Optimalfall dann auch stets in der gleichen Zusammensetzung zusammenkommen, wird das Einhalten der Distanzregeln erleichtert und im Falle einer Ansteckungsgefahr ist nur eine kleinere Gruppe betroffen bzw. mit Quarantäne-Maßnahmen zu belegen.
Angehörige von Risikogruppen besonders schützen
Für Angehörige von Risikogruppen ist die Teilnahme am Sport ebenfalls von hoher Bedeutung. Umso wichtiger ist es, das Risiko für diesen Personenkreis bestmöglich zu minimieren. Individualtraining kann eine Option sein. Risiken in allen Bereichen minimierenDieser Punkt ist insbesondere ein Appell an den gesunden Menschenverstand. Wenn man bei einer Maßnahme ein ungutes Gefühl hat, sich über die möglichen Risiken nicht im Kla-ren ist, sollte darauf verzichtet werden und alternativ eine risikofreie Aktivität gesuchtwerden.
Sehr geehrte Mitglieder des SSC Dodesheide,
jeder von uns ist aufgefordert, unserer gesellschaftlichen Verantwortung zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des COVID-19 nachzukommen. Mittlerweile kann niemand von sich behaupten, er wäre nicht in irgendeiner Weise betroffen. Der SSC Dodesheide e.V. trägt seinen Teil dazu bei und folgt den Empfehlungen des Landessportbundes, ab sofort den Wettkampf-und Trainingsbetrieb zunächst bis zum 19. April 2020 vollständig einzustellen, aus tiefer Überzeugung. Niemand kann zum jetzigen Zeitpunkt genau sagen, wie lange diese sportfreie Zeit genau anhalten wird.
Die Mitgliedsbeiträge garantieren, dass wir auch die laufenden Kosten weiterhin zahlen können. Sport ist eine Erweiterung der Lebensqualität und wird, sofern dieser wieder betrieben werden kann, auch unsere gewohnten sozialen Kontakte pflegen. Um auch weiterhin den Verein aufrechtzuerhalten, ist die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen unabdingbar. Mitgliedsbeiträge sind keine Entgelte für eine Gegenleistung, sondern ein solidarischer Beitrag in eine Gemeinschaft. Deshalb sind eine Rückerstattung von Mitgliedsbeiträgen sowie ein Aussetzen des Vereinsbeitrags derzeit nicht geplant.
Selbstverständlich sind Zusatz- und Workshopbeiträge hiervon nicht erfasst. Der Einzug von solchen Beiträgen wird für die nächsten Einzüge ausgesetzt, für die Dauer des eingestellten Sportbetriebs. Bitte nehmen Sie Rücksicht und ersparen Sie uns zum jetzigen Zeitpunkt Nachfragen zur Rückerstattung des Mitgliedsbeitrags. Wir wollen Workshops und Sportangebote nachholen, sobald das möglich ist.
Das Wort Verein kommt von vereint und nur so können wir diese Zeit gemeinsam überstehen. Sie tragen mit dazu bei, diese für uns alle schwere Zeit zu überstehen. Helfen Sie und sichern Sie unsere gemeinsame Zukunft.
Mit sportlichen Grüßen
Das Präsidium
Liebe Mitglieder und Sportsfreunde,
aufgrund der Corona Epidemie sind seitens der Stadt alle Sporthallen geschlossen worden.
Alle Sportverbände haben den sportlichen Betrieb eingestellt.
Es findet weder Trainings noch Spielbetrieb für alle Sportarten statt.
Wir sind weiterhin gezwungen das Aktiv Center zu schließen und alle Kurse einzustellen.
Wir tragen für unsere Mitglieder sowie für unsere Trainer die Verantwortung.
Hoffentlich hilft es, den Virus und die Steigerung der Ansteckung einzudämmen.
Wir werden euch über die Homepage auf dem Laufenden halten.
Bitte bleibt gesund!
Euer SSC Dodesheide!!!!
© 2019 SSC Dodesheide e.V. | Reinhold-Tiling-Weg 60 | 49088 Osnabrück | Tel. 0541 189995 | info@ssc-dodesheide.de