Letztes Jahr gewannen die E2-Kicker in einem hochdramatischen Siebenmeterschießen das kleine Finale und holte sich gegen den TUS Rot-Weiß Emden den 3. Platz. Damals noch als Rookie im jüngsten Jahrgang auf Anhieb den 3. Platz zu gewinnen war auf dem ungewohnten Belag schon eine starke Leistung, die es dieses Jahr zu bestätigen galt. Somit wurde auch dieses Jahr wieder im Vorfeld im SSC Sandkasten auf Sand trainiert.
Kaum war das Mannschaftszelt in Strandnähe aufgebaut, waren die Jungs schon wieder unterwegs zum Beach, um bis spät in die Nacht am Strand zu kicken.
Samstagnachmittag startete die E2 dann in Gruppe 2 ins Turnier. Zwei Auftaktsiege gegen Beverstedt und Brietlingen 2 weckten Hoffnungen den Coup vom letzten Jahr wiederholen zu können. Dann brachte die Niederlage gegen den Kreisligameister aus Steyerberg die E2 Kicker aus dem Rhythmus. Gegen Waldsrode folgte nur ein Unentschieden und so wurde es gegen die Heimmannschaft und Beachsoccer erprobte Mannschaft vom TSV Altenwalde noch einmal richtig spannend. Um sich hinter dem TUS Styerberg den 2. Platz in der Gruppe 2 zu sichern, durften die Jungs nicht verlieren. Ein Nerven zerreißendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten fand sein dramatisches Ende in einem Freistoß des TUS in aussichtsreicher Position als letzte Aktion des Spiels nach Ablauf der regulären Spielzeit. Wie beim Beachsoccer üblich werden Freistöße direkt und ohne Mauer ausgeführt. Alles oder Nichts - aus der Entfernung einem Strafstoß gleich war die Spannung am Strand unter den zahlreichen Zuschauern greifbar und entlud sich in einem lauten Klatschen des Beachsoccerballs an unserem Pfosten. Durch das abschließende Unentschieden sicherte sich die Mannschaft den Einzug ins Halbfinale.
Und wieder ging es gegen Altenwalde, dieses Mal aber gegen die 1. Mannschaft des TSV. Hier konnten sich die Jungs leider wie im Vorjahr durch ein unnötiges Gegentor nicht durchsetzen, das kleine Finale im VGH Stadion am Meer war ihnen aber sicher.
Hier wartete am Sonntag wieder ein Kreisligist auf uns, dieses Mal die E1 des TUS Brietlingen. Erneut zeigte sich der Kampfgeist der SSC Spieler, die den Kreisligakickern aus Brietlingen alles entgegenwarfen, was noch in ihnen steckte. Ersatzgeschwächt, da Perez am Finaltag wegen einer Bänderdehnung leider nicht mehr spielen konnte, blockte die Abwehr alles ab, was aufs Tor kam. Tilman konnte immer nur kurz gegen die starken Brietlinger für Entlastung sorgen, da Peter oft durch Abwehraufgaben gebunden war und nicht wie gewohnt offensiv unterstützen konnte. Lange Bälle von Simon waren daher die Devise. Kurz vor Schluss musste auch Jan noch raus, der einen harten Schuss mit dem Kopf vor der Linie klärte und mächtig durchgeschüttelt wurde. Damian sprang ein und bejubelte wie der Rest der Mannschaft den kurz darauffolgenden Schlusspfiff.
Somit musste wieder wie schon 2018 das Siebenmeterschiessen entscheiden. Schon fast routiniert waren schnell die Schützen gefunden. Hoffentlich nicht wieder 14 Siebenmeter bis zur Entscheidung wie im Vorjahr. Simon musste zuerst zwischen die Pfosten. Gleich den ersten Schuss konnte er parieren. Peter brachte die Jungs 1:0 in Führung. Bei ihm zählte Schussstärke vor Präzision. Der Keeper aus Brietlingen hatte kaum eine Chance zu reagieren. Der 2. Siebenmeter der Brietlinger lies meinen Puls sinken. Simon hielt souverän, er war eine Bank im SSC Tor. Dann konnte Tilman schon alles klar- machen, er nahm aber zu genau Maß und verfehlte das Tor. Brietlingen zog nun nach und hielt sich im Spiel. Jetzt konnte Damian den 2. Matchball versenken. Nicht lange fackelnd hämmerte er den Ball in die Maschen und versank daraufhin in einer jubelnden Spielertraube. Wieder ein 3. Platz, eine starke Leistung. Glückwunsch Jungs!