(Mo. 18:30 - 19:30 Uhr)
(Mi. 18:00 - 19:00 Uhr)
(Di. 18:00 - 19:00 Uhr)
(Di. 19:10 - 20:10)
SSC Dodesheide Handball Abteilung wächst zusammen und ist erfolgreich in der Saison 2021/2022
Wir, die Handballer und Handballerinnen des SSC Dodesheide, blicken trotz Corona auf eine erfolgreiche Saison 2021/2022 zurück und freuen uns nun schon auf die kommende Saison 2022/2023.
Im September 2021 sind wir zuversichtlich in die Saison gestartet und konnten zu Beginn tatsächlich unter Beachtung der Corona-Auflagen trainieren und auch Punktspiele bestreiten. Leider wurden wir im Spielbetrieb im Winter in eine Corona-Zwangspause geschickt, aber dennoch konnten wir die meiste Zeit weiter trainieren, was sicherlich für alle Beteiligten, vor allem für die Kinder, in diesen Zeiten sehr wichtig war. Ab Anfang April 2022 haben wir dann wieder mit Punktspielen starten und so manchen Sieg erringen können und die Sonnenhügel-Arena „zum Beben“ gebracht. Alle Mannschaften haben sich dabei stark engagiert und viel geleistet.
Besonders positiv ist das Zusammenwachsen der Abteilung hervorzuheben. Die gegenseitige Unterstützung zwischen den Mannschaften sowohl im Training als auch bei den Spielen nimmt immer mehr zu. Die Damenmannschaft und B-Jugend-Mädels engagieren sich als Trainerinnen, Schiedsrichterinnen und Zeitnehmerinnen bei den anderen Mannschaften. Dafür revanchieren sich die anderen Teams als Zuschauer mit lautstarker Unterstützung. Auch die Eltern sind eingebunden und als Trainer/in, Betreuer/in, Fahrdienst oder als Zuschauer/in aktiv dabei.
Insgesamt besteht ein positives „Wir-Gefühl“ in der Abteilung und immer mehr Kinder aus unseren Stadtteilen kommen zum Training und bleiben in den zahlreichen Jugendmannschaften aktiv.
In den einzelnen Mannschaften/Bereichen ergeben sich viele positive Entwicklungen:
Die Damenmannschaft engagiert sich sehr stark in allen Bereichen der Abteilung als Trainerinnen und Offizielle und verdient dafür ein Sonderlob. Und auch sportlich haben die Damen in der schweren Saison viele gute Spiele und tolle Leistungen gegen starke Gegner gezeigt.
Die weibliche B-Jugend macht es den Damen nach. Ob als Zeitnehmerinnen oder als Co-Trainerinnen in der gemischten F-Jugend, immer wenn Hilfe benötigt wird, stehen die Spielerinnen gerne zur Verfügung. Und dass sie Handball spielen können, hat die B-Jugend mit starken Leistungen in der Saison mehrfach unter Beweis gestellt.
Wenn eine Mannschaft in der Regionsoberliga den 2. Platz hinter dem Meisterteam aus Dinklage, aber vor den Teams aus den Handball-Hochburgen Gretesch, Bissendorf, Melle und Mühlen belegt, dann kann man mit Sicherheit von einem hervorragenden Ergebnis sprechen. Dem Team der weiblichen D-Jugend ist dies gelungen und die Mädels konnten so abermals einen starken Eindruck über die Grenzen von Osnabrück hinaus hinterlassen.
Die Spielerinnen der neu geformten weiblichen E-Jugend konnten insbesondere am Ende der Saison einige Siege feiern und beenden die Saison auf einem tollen Platz 3 der Tabelle.
Einen eindeutigen Beweis für die gute Jugendarbeit im SSC liefern unsere Mädchen in den Jahrgängen 2008, 2009 und 2010. Gleich mehrere Mädchen wurden zum Auswahltraining der Handballregion West Niedersachsen und eine Spielerin sogar zum Auswahltraining des Handballverbandes Niedersachsen eingeladen. Dazu einen besonderen Glückwunsch!
Auch die männlichen Nachwuchsspieler im Verein haben tolle Erfolge feiern können. Die männliche C-Jugend erreichte einen großartigen 2. Platz in der Regionsliga und zeigte großen Handballsport mit packenden Spielen gegen die starken Gegner u.a. aus Belm und Westerkappeln.
Dass es sich lohnt, niemals den Kopf in den Sand zu stecken, hat die männliche D-Jugend unter Beweis gestellt: Nach einem Corona-bedingten Fehlstart konnten die Jungs am Ende der Saison dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung in 5 Spielen 9:1 Punkte einfahren und damit am Ende den 3. Platz in ihrer Liga erkämpfen.
Der männlichen E-Jugend gelang es, die Mannschaften aus Gretesch, Bissendorf, Georgsmarienhütte und Bramsche hinter sich zu lassen und die Meisterschaft in der Regionsoberliga mit 20:2 Punkten zu erringen. Vor allem eine starke Torwart- und Abwehrleistung und ein sicherer Tempogegenstoß waren die Basis für diesen Erfolg. Auch hier wachsen viele Talente heran, die mit viel Spaß und Engagement auch in Zukunft sicher noch von sich hören lassen werden.
Die „Kleinsten“ in der gemischte F-Jugend waren durch Corona arg getroffen und haben kaum am Spielbetrieb teilnehmen können. Dennoch waren in den meisten Trainingseinheiten bis zu 25 (!) Kinder in der Halle, die von dem Trainerteam mit viel Spaß und Einsatz betreut wurden.
Seit Anfang Juni sind wir nun in der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023. Die Handballabteilung ist stolz darauf, in der kommenden Saison 9 Mannschaften melden zu können, wobei vor allem der Jugendbereich stark besetzt ist. Wir sind überzeugt, dass die SSC-Handballer einen starken Zusammenhalt, gute Platzierungen, tollen Handballsport, Fairness und viel Spaß erwarten können.
Ein besonderer Dank geht an alle Trainer/innen und Betreuer/innen der Mannschaften, ohne Euren Einsatz wäre Handball im SSC nicht möglich. Ein großer Dank geht auch an die Eltern der Jugendmannschaften, die uns ihre Kinder anvertrauen und die Teams immer fair und lautstark unterstützen.
Wir bedanken uns auf diesem Wege auch sehr herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern, insbesondere bei der Mönkemarkt-Apotheke, der Hagenhoff Werbeagentur Osnabrück, der Blume Sanitär GmbH und der Bajorath Energy GmbH Osnabrück. Weitere Sponsoren für neue Trikots sind herzlich willkommen.
Die Handballabteilung des SSC Dodesheide sucht immer interessierte Spieler und Spielerinnen und Kinder, die Lust haben, Handball zu spielen. Insbesondere benötigen wir aktuell Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2010 - 2013. Aber auch alle andere Jahrgänge sind herzlich willkommen.
Meldet Euch gerne bei Thorsten Prigge (tprigge@web.de; 01520/9737375)
Instagram: ssc_dodesheide_jugendhandball oder ssc.dodesheide_handball.damen
....
liebe Eltern der Handball-Kinder,
liebe Freunde und Unterstützer des Handballsports,
wir möchten uns auf diesem Wege bei Euch melden und ein Lebenszeichen der Handballabteilung des SSC senden und Euch einige Informationen zukommen lassen. In den letzten Jahren hat sich die Handball-Abteilung prächtig entwickelt und wir konnten viele neue Handballer und Handballerinnen begrüßen.
Der eine oder andere von Euch hat hoffentlich die Spiele der deutschen Mannschaft oder auch der anderen Teams bei der Handball WM verfolgt und war beeindruckt von der Schnelligkeit und Attraktivität unserer Lieblings-Sportart. Leider hat das deutsche Team nicht die Erwartungen zu 100% erfüllen können, aber das wird in den nächsten Turnieren sicherlich besser. Auch der Sieg des THW Kiel in der Champions League Ende 2020 war ein sehr positives Signal für unseren Sport.
Leider ist aktuell kein Spiel- und Trainingsbetrieb möglich aufgrund der Corona-Pandemie. Das bedauern wir sehr, da uns alle die gemeinsamen Stunden in der Halle fehlen. Wir unterstützen aber ausdrücklich die Maßnahmen und Einschränkungen zur Bekämpfung des Virus. Daher haben wir auch bereits Ende Oktober freiwillig den Trainingsbetrieb unterbrochen und nicht erst auf die offiziellen Anordnungen gewartet, die kurz danach tatsächlich in Kraft traten. Letztlich geht die Gesundheit von uns allen vor!
Wir gehen auch leider davon aus, dass in der Saison 2020/2021, die im März 2021 endet, kein Spiel mehr angepfiffen wird und diese Saison leider ersatzlos entfällt. Den Trainingsbetrieb hingegen werden wir wiederaufnehmen, sobald es wieder erlaubt ist. Wir hoffen hier sehr auf eine baldige Inzidenzzahl von unter 50 und eine Freigabe der Hallen! Diese wird jedoch sicherlich nicht vor Ende Februar oder noch später möglich sein.
Ab dem 1. April 2021 beginnt die neue Saison 2021/2022, d.h. in den Jugendmannschaften gelten die neuen Jahrgänge, wenn der HVN (Handballverband Niedersachsen) oder der DHB (Deutscher Handballbund) keine anderen Beschlüsse treffen. Im Einzelnen gilt ab 1. April folgende Einteilung für unsere Teams:
F-Jugend Jahrgänge 2013 und jünger
E-Jugend Jahrgänge 2011 und 2012
D-Jugend Jahrgänge 2009 und 2010
C-Jugend Jahrgänge 2007 und 2008
B-Jugend Jahrgänge 2005 und 2006
A-Jugend Jahrgänge 2003 und 2004
Damen/Herren Jahrgänge 2002 und älter
Wir werden rechtzeitig informieren über die Trainingszeiten der Mannschaften ab April.
Da in der Saison 2020/2021 leider keine Spiele und Turniere stattfinden, haben wir für Euch einmal die Highlights der Saison 2019/2020 je Team zusammengestellt und hoffen, Euch allen damit „Appetit auf Mehr“ zu machen und Freude auf die Saison 2021/2022 zu wecken:
Herren:
Die Herren-Mannschaft stand nach einer anstrengenden Vorbereitung im Sommer gerade so richtig im Saft, als uns eine Woche vor Beginn der Saison die Nachricht ereilte, dass die Punktspiele zunächst bis Ende des Jahres ausgesetzt würden. Für uns eine herbe Enttäuschung, da wir uns vor dem ersten Lockdown im Frühling 2020 nach einer starken Saison gerade erst in der Spitzengruppe der Liga festgesetzt hatten und in der Folge von der Regions- in die Regionsoberliga aufgestiegen waren. Zurzeit halten wir uns - soweit es die Corona-Maßnahmen erlauben - mit Laufeinheiten und Home Workouts fit und können es kaum abwarten, endlich in die neue Saison zu starten.
Damen:
Durch die Meisterschaft in der Vorsaison startete die Damenmannschaft hoch motiviert in die Saison 2019/20 in der Regionsoberliga, in der durch die Umstellungen der Ligen einige neue und unbekannte Gegnerinnen warteten. Als Aufsteiger galt es in erster Linie die Spielklasse zu halten, aber die Damen nahmen sich selbstbewusst vor, auch etwas die „Großen“ der Liga zu ärgern und am Saisonende im gesicherten Mittelfeld der Tabelle zu landen.
Zu Beginn der Saison gelang dies mit zwei Siegen in den ersten drei Spielen sehr gut. Mit dem Fortlauf der Hinrunde stellte sich aber leider auch das Verletzungspech ein, das die Mannschaft auf zentralen Positionen schwächte. Einige Partien gingen dadurch knapp verloren, der Kampfgeist und die Moral stimmten aber stets. Jedoch fehlte häufig am Spielende dann auch etwas die Kraft und die Tiefe im Kader, um zu gewinnen. Lobend zu erwähnen sind die Feldspielerinnen, die in mehreren Spielen mutig als Torhüterinnen einsprangen, da es auf dieser Position mehrmals zu beruflich und krankheits-bedingten Ausfällen kam. Aus einem kleinen Leistungstief im Winter konnten sich die Damen gegen Ende der Saison aber wieder befreien, spätestens durch die bravouröse Leistung in der Partie bei einem der Liga-Favoriten in Cloppenburg. Dieses spannende Spiel ging nur durch ein Gegentor kurz vor Abpfiff knapp verloren. Im Aufwind wären die Damen somit den Kampf um den Klassenerhalt in den verbliebenen Spielen gegen direkte Tabellennachbarn angegangen, bevor die Corona-Pandemie zum Abbruch der Saison führte. Der Verbleib in der Regionsoberliga war aber somit gesichert.
In der Vorbereitung zur aktuell ausgesetzten Saison konnten die Damen wieder neue Spielerinnen im Team begrüßen, was die Mannschaft sehr freut. Auf der Position der Torhüterinnen besteht aber weiterhin Bedarf an zusätzlicher Unterstützung, um vor allem berufsbedingte Ausfälle in Zukunft zu kompensieren.
Weibliche C-Jugend:
Die weibliche C-Jugend der Jahrgänge 2006 und 2007 beendete eine gute Saison 2019/2020 auf dem vierten Platz in der Regionsliga Süd. Kurz vor Beginn der ersten Corona-Maßnahmen konnte die Saison sogar vollständig beendet werden.
Ein großer Dank gilt dabei dem Radiosender „ffn“, der die Mannschaft über die Aktion „ffn- Vereinkleiden“ zur Saison 2019/2020 mit neuen Trikots ausstattete. Mit Aufnahme des Trainings nach der ersten Corona-Pause fand ein Trainerwechsel statt. Ein ganz herzlicher Dank geht an dieser Stelle an Sarah und Jonas, die das Team in den letzten Jahren trainiert haben. Mit Luzie und Rebecca ging es nun in die Vorbereitung für die anstehende Saison 2020/2021. Nach der Corona-bedingten Handballpause im Frühjahr waren in einem Testspiel gegen die TSG Burg Gretesch einige gute Entwicklungsschritte zu erkennen. Das Team war auf einem guten Weg in die neue Saison und wurde durch eine neue Mitspielerin verstärkt.
Leider konnte die Saison aufgrund der sich wieder verstärkenden Pandemielage gar nicht erst beginnen. Aktuell halten sich die Spielerinnen durch wöchentliche Fitnesspläne ein wenig fit. Alle hoffen, dass es bald endlich wieder richtig losgehen kann. Interessierte Spielerinnen sind dann weiterhin jederzeit willkommen!
Männliche D-Jugend (2019/2020) bzw. C-Jugend (2020/2021):
Die männliche Jugend D spielte in der Saison 2019/2020 in der Regionsliga Süd mit 7 Mannschaften in einer 1,5-Runde. Insgesamt zeichnete sich recht schnell ein Dreikampf um den Staffelsieg ab. Corona-bedingt wurde das letzte und entscheidende Spiel zwischen Westerkappeln und dem SSC nicht mehr ausgetragen und unsere Jungs wurden Zweiter in der Staffel (17 Spiele - 14 Siege - 1 Unentschieden - 2 Niederlagen – Torverhältnis 344:218). In der „Torschützenliste“ der Staffel wurden die Plätze zwei und drei belegt.
Von Herbst 2019 bis Sommer 2020 haben zwei Spieler des Jahrganges 2007 am Auswahltraining der HR West Niedersachen (Südgruppe) teilgenommen. Die Trainingsbeteiligung war immer gut und die Jungs haben sich sehr gut weiterentwickelt. Sie sind als Mannschaft zusammengewachsen. Die Arbeit mit den Jungs hat viel Spaß gemacht und die Unterstützung der Eltern (Thekendienst, Kuchen, Fans, etc.) während der gesamten Saison war wie in den Vorjahren beeindruckend. Im Sommer 2020 konnten wir erfreulicherweise bei einem Gewinnspiel von Marktkauf einen neuen Trikotsatz gewinnen.
Für die Saison 2020/2021 war geplant, die gesamte D-Jugend (plus zwei ältere Spieler) in der C-Jugend zu melden. Auf jeden Fall wird der Saisonabschluss 2019/2020 noch gebührend nachgeholt!
Weibliche E-Jugend (20219/2020) bzw. weibliche D-Jugend (2020/2021):
Es ist mittlerweile 6 Jahre her, dass sich der Kern der heutigen D-Jugend zusammengefunden hat. In diesen Jahren formte sich eine Mannschaft, die vor Teamgeist und Tatendrang nur so sprüht. Als sportliche Höhepunkte der Saison 2019/20 muss zum einen der Gewinn des renommierten Handballturniers in Bohmte und vor allem der hervorragende zweite Platz in der Regionsoberliga genannt werden. Bei beiden Veranstaltungen bewiesen die Mädels ihre große Qualität und konnten mit den besten Mannschaften der Region mithalten und zeigen, wie toll der Handball beim SSC Dodesheide ist.
Nach der Corona-Pause möchten wir wieder voll durchstarten und falls Du Interesse hast, mitzufliegen, haben wir noch einige Plätze frei (2008/2009/2010). Melde Dich bei Matthias Ringleb unter 0176/34353707.
Männliche E-Jugend:
Die Jungs der männlichen E haben in der Saison 2019/2020 ihre ersten Punktspiel-Saison absolviert. Leider musste hier das letzte Spiel aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen, aber das Team beendete die Saison im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Es gab tolle Siege, schmerzhafte Niederlagen und jede Menge Spaß, Teamgeist und Spannung. Die Jungs der Jahrgänge 2009-2011 (mit Unterstützung von einigen Jungs des Jahrgangs 2012) steigerten sich von Spiel zu Spiel und konnten im letzten Spiel lange mit dem späteren Liga-Gewinner aus Melle-Eicken mithalten und verlor nur knapp.
Zum Glück konnte im Sommer 2020 der dritte Trainer, Kennet, „verpflichtet“ werden, der viele neue Ideen in die Trainingseinheiten mit bis zu 20 Jungs (!) einbringen konnte sich.
In der Saison 2021/2022 wird ein Teil der Jungs (2009/2010) in der D-Jugend spielen, die anderen (2011/2012) in der E-Jugend. Beide Teams freuen sich auf den Trainingsstart und die neue Saison. Wir suchen immer neue Spieler der Jahrgänge 2009-2012.
Bedanken möchte wir uns ausdrücklich bei Herrn Pott von Mönkemarkt Apotheke und dem Zahnarzt Nils Schmidt für neue Trikots und Trainingsjacken.
Weibliche E-Jugend (2020/2021)
Das Team der weiblichen E-Jugend war in einer guten Vorbereitung, um in die Saison 2020/2021 zu starten. Von Woche zu Woche haben die Mädels Fortschritte gemacht und dabei die Freude am Handball weiter ausgebaut. Zu Beginn des Trainings freuten sie sich immer schon auf das gemeinsame Spiel zum Abschluss. Sie wachsen also schon zu "wahren" Handballerinnen heran.
Wie auch andere Sportarten sind wir durch Corona ausgebremst worden, umso mehr sehnen wir uns wieder wie gewohnt Montags in der Zeit von 17:00 - 18:30 Uhr in der Sporthalle Sonnenhügel nach einem Handballtraining.
Wir freuen uns sehr über neue Spielerinnen, sportbegeisterte Mädchen der Jahrgänge 2011/2012 sind gerne willkommen. Bei Interesse und für weitere Informationen könnt Ihr Sophie Rotter unter 0176/20645405 kontaktieren.
Gemischte F- Jugend
Bei dem Nachwuchs in der gemischten F-Jugend sind so viele neue Kinder neu dazugekommen, dass wir in der Saison 2019/2020 eine gemischte F Jugend und eine männliche F Jugend melden konnten. Beide Teams nahmen erfolgreich und mit viel Engagement an den Spielfesten teil und konnten so manchen Sieg (und natürlich auch die ein oder andere Niederlage) einfahren.
Da die vorhandenen Trikots der F-Jugend schon älter waren, mussten neue Trikots organisiert werden für beide Teams. Aufgrund des tollen Einsatzes der Eltern und der Unterstützung der Stadtwerke Osnabrück Aktion „Unser Projekt“, bei der die Stadtwerke jede 10€-Spende verdoppelt haben, konnten noch vor Weihnachten 2019 die neuen Trikots in Empfang genommen werden. Die Kinder (6-8 Jahre) und Eltern waren sehr stolz und so wurden die Spielfeste noch erfolgreicher absolviert.
Für die nächste Saison 2021/2022, die ab April vorbereitet wird und im September beginnt, ist es das Ziel, sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs je eine Mannschaft zu melden und am Spielbetrieb teilzunehmen. Dabei steht der Spaß im Vordergrund, aber natürlich freuen wir uns auch über jedes Tor und jeden Sieg.
Wir suchen immer neue Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2013 und jünger, die Interesse haben, den faszinierenden Handballsport auszuprobieren und Teamgeist zu erleben.
Die Berichte aus den Mannschaften zeigen, wie lebendig und vielfältig die Handballabteilung des SSC ist.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei allen ehrenamtlichen Trainern und Trainerinnen bedanken, die mit viel Einsatz und Engagement mithelfen, die Kinder und Erwachsenen für den Handballsport zu begeistern. Ohne Euch wäre die tolle Entwicklung der Abteilung nicht möglich. Danke! Ein großes Dankeschön geht auch an die Eltern der Jugendlichen und Kinder, die leidenschaftlich und fair unsere Teams unterstützt haben. Weiter so!
Zu Saisonbeginn im September 2021 planen wir, wenn die Corona-Situation es hoffentlich zulässt, einen „Handball is back“-Spielfest in der Sonnenhügel Halle, an dem alle Mannschaften ein Testspiel absolvieren und wir uns bei Kaffee und Kuchen und zu späterer Stunde auch bei kalten Getränken und Bratwurst endlich alle wieder treffen können.
Zum Abschluss noch etwas Organisatorisches: Die eigentlich für März vorgesehene Abteilungs-versammlung mit Neuwahl der Abteilungsleitung wird aufgrund der Corona-Situation auf den Sommer verschoben.
Wir freuen uns sehr, dass Ihr dem Handball und der Handballabteilung des SSC treu bleibt und freuen uns auf die Zeit mit Euch und Euren Kindern nach Corona.
Bitte bleibt gesund!
Bei Fragen sprecht uns gerne und jederzeit an.
Sportliche Grüße
Thorsten Prigge und Bastian Märten
Abteilungsleitung Handball
SSC Dodesheide
Tel.: 0163/8108563 und 0178/8547130
In den letzten 3 Jahren hat sich die Jugend-Handballabteilung des SSC Dodesheide prächtig entwickelt. Durch die Mithilfe vieler ehrenamtlicher Trainer, Betreuer und Eltern konnten wir in dieser Saison neben einer weiblichen C-Jugend, einer männlichen D-Jugend auch erstmals seit langem jeweils eine männliche und weibliche E-Jugend melden. Aber auch bei dem Nachwuchs in der F-Jugend (Jahrgang 2011 und jünger) sind so viele neue Kinder neu dazugekommen, dass wir eine gemischte F Jugend und eine männliche F Jugend melden konnten. Beide Teams nehmen erfolgreich und mit viel Engagement an den Spielfesten teil und haben schon so manchen Sieg (und natürlich auch die ein oder andere Niederlage) einfahren können.
Da die vorhandenen Trikots der F-Jugend schon älter waren, mussten neue Trikots organisiert werden für beide Teams. Aufgrund des tollen Einsatzes der Eltern und der Unterstützung der Stadtwerke Osnabrück Aktion „Unser Projekt“, bei der die Stadtwerke jede 10€-Spende verdoppelt haben, konnten noch vor Weihnachten die neuen Trikots in Empfang genommen werden. Die Kinder (6-8 Jahre) und Eltern waren sehr stolz und so wurden die Spielfeste noch erfolgreicher absolviert.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die 6 (!) Trainer und Trainerinnen der F-Jugend und die Trainer und Trainerinnen der anderen Jugend-Mannschaften, ohne deren Engagement keine Jugendarbeit möglich wäre.
Für die nächste Saison, die ab April vorbereitet wird und im September beginnt, ist es das Ziel, sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs von der F- bis zur C-Jugend Mannschaften zu melden und am Spielbetrieb teilzunehmen. Dabei steht der Spaß im Vordergrund, aber natürlich freuen wir uns auch über jedes Tor und jeden Sieg.
Wir suchen immer neue Jungs und Mädchen, die Interesse haben, den faszinierenden Handballsport auszuprobieren und Teamgeist zu erleben.
Insbesondere suchen wir aktuell Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2006 und jünger, insbesondere auch die Jahrgänge 2012 und 2013 in der F Jugend.
Ruft einfach an bei Thorsten Prigge unter 0163/8108563 oder schreibt an tprigge(at)web.de.
Wie schnell die Zeit vergeht!
Vor drei Jahren hat die damalige MJE des SSC Dodesheide durch den Einsatz ihrer Betreuerin einen Sponsor für Aufwärmjacken gefunden. Mit einem großen Hallo nahmen die Jungs die Jacken damals in Empfang und trugen Sie mit Stolz.
Leider spielte die Zeit und das Wachstum gegen die Jungs und nach und nach wuchsen Sie aus den Jacken raus. Nachfolgeträger wurden recht schnell im jüngeren Jahrgang gefunden. Leider liefen aber dann die Spieler der MJD zu den Punktspielen sehr, sehr uneinheitlich auf.
Vor der Saison 2019/2020 wurde in einer internen Sitzung mit den Spielern und den Eltern über die Problematik des Auftretens gesprochen und man fasste den Entschluss, die Suche nach einem neuen Sponsor schnellstmöglich anzugehen.
Dank dem Einsatz einer Spielermutter war die Suche kurz und von Erfolg gekrönt.
Am 02.07.2019 wurde durch die Firma LAPTOPSTUBE.DE
aus Wallenhorst die neuen Jacken an die MJD des SSC Dodesheide übergeben.
Die Mannschaft bedankt sich auf diesem Wege nochmals bei dem alten und dem neuen Sponsor LAPTOPSTUBE.DE und ebenso bei den Eltern für die tolle Unterstützung in der laufenden Saison.
Dem Dank können wir uns als Trainer und Betreuer nur anschließen und wünschen der Mannschaft weiterhin soviel Erfolg wie bisher.
Weitere Informationen findest Du auf der Internetseite www.ssc-dodesheide.de Handball.
Thorsten Peistrup
Die weibliche Handball C-Jugend des SSC Dodesheide (Jahrgänge 2005/06/07) freut sich über neue Trikots von FFN! Dank des Einsatzes einiger freundlicher Eltern und der Teilnahme an der Aktion „FFN Vereinkleiden“ bekommt die Mannschaft einen neuen Trikotsatz gesponsert. Der Radiosender entschied sich in seiner wöchentlichen Verlosung neben anderen Mannschaften, die sich ebenfalls um einen neuen Trikotsatz beworben hatten, ausgerechnet für unsere Mädels, die ihre neuen Trikots selbst gestalten duften. Jetzt freuen wir uns auf die neue Saison in knalligem orange!
Die weibliche Handball C-Jugend des SSC Dodesheide (Jahrgänge 2005/06/07) freut sich über neue Trikots von FFN! Dank des Einsatzes einiger freundlicher Eltern und der Teilnahme an der Aktion „FFN Vereinkleiden“ bekommt die Mannschaft einen neuen Trikotsatz gesponsert. Der Radiosender entschied sich in seiner wöchentlichen Verlosung neben anderen Mannschaften, die sich ebenfalls um einen neuen Trikotsatz beworben hatten, ausgerechnet für unsere Mädels, die ihre neuen Trikots selbst gestalten duften. Jetzt freuen wir uns auf die neue Saison in knalligem orange!
Im August 2019 feierte der Handballsport sein 100-jähriges Bestehen in Osnabrück und in diesem Rahmen präsentierte die ausrichtende HSG Osnabrück zwei Handballspiele der Extraklasse:
1. Bundesliga 2. Bundesliga
Oberliga 3. Liga
Im Vorfeld suchte die HSG für beide Spiele Einlaufkinder und in beiden Fällen waren unsere Bewerbungen von Erfolg gekrönt.
Am Samstag, den 3. August 2019 war es dann so weit. Die MJD, unterstützt von drei Spielerinnen der WJC und zwei Spielern der MJE, machte sich auf zur OSC Halle in Osnabrück. Dort fand um 17:30 Uhr das Herrenspiel „Die Recken“ Hannover gegen TUS N-Lübbecke statt. In der gut besuchten Halle schauten sich unsere Jugendspieler / -innen das Aufwärmen der beiden Mannschaften an. Die Aufregung stieg.
Nach einer kurzen Einweisung durch Verantwortliche der HSG Osnabrück gingen die Einlaufkinder dann in die Umkleidekabine des Bundesligisten, um dann kurz vor 17:30 Uhr mit den Bundesligaspielern unter dem Applaus der Zuschauer einzulaufen. Leider war das Spektakel nach ca. 90 Sekunden zu Ende und man konnten wieder auf der Tribüne Platz nehmen.
Dort verfolgten wir das kurzweilige Spiel der beiden Herrenmannschaften und sahen den hochverdienten Sieg des Bundesligisten mit 32 : 23. Nach dem Spiel waren beide Mannschaften sehr zuschauerfreundlich und standen für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Unsere Jugendspieler / -innen nutzten die Chance für einige Erinnerungsfotos. Insgesamt war es eine Runde Sache und ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer.
Eine Woche später empfing die 1. Damen der HSG Osnabrück den Regionalligisten „Junge Wilde Badenstedt-Hannover“ (3. Liga) zu einem Freundschaftsspiel. Unsere Mädchen der E- und F- Jugend im Alter zwischen 6 und 11 hatten die Gelegenheit, Einlaufkinder zu sein. Hand in Hand mit dem letztjährigen Tabellenersten der 3. Liga wurde das Einlaufen zu einem wahren „Gänsehaut“-Moment. Für die Mädchen ein unvergessliches Erlebnis! Unterstützt wurden die jungen Handballerinnen dabei von vielen Eltern, Geschwistern und Freunden.
Das Spiel war in den ersten 15 Minuten spannend und nahezu ausgeglichen, mit zunehmender Spieldauer setzte sich dann jedoch der Favorit aus Badenstedt mit nahezu 20 Toren Vorsprung durch.
Im Anschluss an das Spiel wurden fleißig Autogramme eingesammelt und Fotos mit den Spielerinnen der HSG Osnabrück und Badenstedt gemacht. Da es neben hochklassigem Handballsport auch noch Eis, Bratwurst und kühle Getränke gab, waren die Spielerinnen und alle Beteiligten hoch zufrieden mit diesem tollen Tag und freuen sich auf das nächste Event dieser Art.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei der HSG Osnabrück und Wolfgang Münnich bedanken.
Die Handball-Jugendmannschaften des SSC Dodesheide sind ständig auf der Suche nach weiteren Spielern und Spielerinnen. Interessierte können sich gerne melden bei Thorsten Prigge unter 0163/8108563.
Am Wochenende des 15./16. Juni 2019 haben wir Mädchen der E Jugend des SSC Dodesheide am Handballturnier des TV 01 Bohmte erfolgreich teilgenommen
und duften stolz den Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Bei dem Traditionsturnier nahmen 140 Mannschaften aller Altersgruppen von den Minis bis zur A - Jugend teil.
Am Samstag morgen sind wir nach Bohmte gefahren und bauten unser Zeltlager auf. Sehr zur Freude aller hatten wir ein großes Gemeinschaftszelt.
Doch dann ging es erst einmal um das Sportliche. Bereits im ersten Spiel erwartete uns der Gastgeber, welcher aber deutlich besiegt werden konnte und belegte,
dass wir nicht zu unterschätzen sind. Im Laufe des Tages hatten wir noch 4 weitere Spiele in denen wir zeigen konnten, was wir können – nämlich Handball spielen.
Anschließend ließen wir den Abend beim gemeinsamen Grillen mit unseren Eltern und einer Kinderdisko ausklingen.
Am nächsten morgen konnten wir unseren Siegeszug fortsetzen und durften am Ende des Turniers, durch das Erreichen des ersten Platzes,
den größten Pokal unser eigen nennen. Als Wanderpokal wird er nun wöchentlich durch unsere Mannschaft gegeben.
Damit unser Verein auch in Zukunft erfolgreich Handball spielen kann, suchen wir Zugänge in den Jahrgängen 2008/2010, sowie Sponsoren für neue Trikots.
Bei Interesse meldet euch bei unseren Trainern Matthias Ringleb 0176/34353707 oder Sandra Blume 0152/53402341.
von Clara, Marlene und Liv
© 2019 SSC Dodesheide e.V. | Reinhold-Tiling-Weg 60 | 49088 Osnabrück | Tel. 0541 189995 | info@ssc-dodesheide.de