Hinweise / Aktionen

Kostenloses Schnuppertraining!

Benachrichtigung von Kursausfällen

BaKos die Osnabrücker Ballschule e.V.

Wir vermitteln Ihren Kindern Spaß an der Bewegung!

Montags:
Kinder 3-5 Jahre  15:30-16:15 Uhr 
Kinder 4-6 Jahre  16:15-17:00 Uhr
Grundschüler       16:15-17:00 Uhr

Donnerstags:
Kinder 3-5 Jahre  16:00-16:45 Uhr 
Kinder 4-6 Jahre  17:00-17:45 Uhr

(Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule)

Anmeldung im Verein erforderlich!

 


- Geschäftsstelle -

Kontakt:
Tel.: 0541 189995
E-Mail: info(at)ssc-dodesheide.de
Geschäftsstellenleitung: Linda Janning

Adresse:
Reinhold-Tiling-Weg 60
49088 Osnabrück

Öffnungszeiten:
Mo., Mi. und Do.     
09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 13:00 Uhr

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Einweihung der Hochsprunganlage beim Sommersportfest der Kinderleichtathletik-Abteilung des SSC Dodesheide e.V.

Am Samstag den 10.05.2025 um 15:00 Uhr war es endlich wieder soweit! Das Sommerfest der Kinderleichtathletik-Abteilung des SSC Dodesheide konnte starten!

Bei bestem Mai-Sommerwetter starteten rund 30 Kinder mit ihren Eltern im Mehrkampf-Wettkampf "Klein gegen Groß". Alle Sportler/-innen waren hoch motiviert! Nach der Begrüßung durch den Trainer und Abteilungsleiter Malte Welzel wurde sich zunächst ausgiebig aufgewärmt. Danach gab es für alle Sportlerinnen und Sportler eine Laufkarte für die sechs zu bewältigenden Disziplinen: Drehwurf, Schlagwurf mit Luftheulern, 50m Sprint sowie je nach Alter 400/800 Langlauf, Weitsprung und erstmalig auch Hochsprung auf der neuen Hochsprunganlage auf dem Rasenplatz des SSC Dodesheide. In den einzelnen Disziplinen konnten zwischen einem und fünf Punkten erreicht werden. Alle waren mit viel Eifer, Begeisterung und Ehrgeiz dabei! Am frühen Abend hatten alle Sportlerinnen und Sportler ihre Laufkarten gefüllt und die Auszählung der Punkte konnte beginnen. Auch wenn hauptsächlich der Spaß im Vordergrund stand, fieberten doch alle der vorstehenden Siegerehrung entgegen! Insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportler in drei Alterskategorien belegten die Ränge Bronze, Silber und Gold und wurden mit einer Medaille geehrt. Herzlichen Glückwunsch!! Aber natürlich ging keiner leer aus und alle Sportlerinnen und Sportler konnten sich eine Kleinigkeit mit nach Hause nehmen.

Doch damit noch nicht genug der Highlights für den Tag! Nach der Siegerehrung überraschte Malte Welzel alle Kinder mit einem zweiteiligen Trikot in den Vereinsfarben weiß und rot sowie einem Sportbeutel und einer Trinkflasche der Kinderleichtathletik-Abteilung! Möglich wurde dieses nur durch das fantastische Sponsoring der Firmen smucon UG und des Zimmermeisterbetriebes Boldt aus Osnabrück. Nur durch ihr großzügiges Engagement war es möglich, 67 Kindertrikots sowie Kleidung für die Trainer und Helfer der Kinderleichtathletik zu finanzieren! Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlichst für das Sponsoring bedanken!! Die beiden Geschäftsführer Stefan Muschak und Marius Boldt konnten sich selbst vor Ort ein Bild von den leuchtenden Kinderaugen und dem gestärkten Zusammenhaltsgefühl der Gruppe machen. Dank ihres Sponsorings war dies möglich - etwas, das wir als Verein aber vor allem auch die Sportlerinnen und Sportler mit ihren Familien sehr zu schätzen wissen und mit Sicherheit nicht als selbstverständlich verstanden wird!

Und als ob dieser fantastische Tag nicht schon genug zu bieten gehabt hätte, folgte auf die Übergabe der Trikots noch die feierliche Einweihung der neuen Hochsprunganlage auf dem Rasenplatz des SSC Dodesheide. Nach über zweieinhalbjähriger Planung konnte die Anlage im Februar 2025 nun endlich durch den Verein in Empfang genommen werden. Maßgeblich durch das Engagement und die Hartnäckigkeit von Abteilungsleiter und Trainer Malte Welzel konnte dieser Herzenswunsch für die Leichtathletik-Abteilung nun endlich in Erfüllung gehen! Zurück liegt ein langer Weg aus Anträgen, Bürokratie und Hindernissen und vor allem dem großen Problem der Finanzierung eines solchen Projektes. Letztlich ist es nach vielen erfolglosen Versuchen, Gelder für das Projekt einzuwerben, gelungen, die Stiftung der Sparkasse Osnabrück für das Projekt zu begeistern - die die Hälfte der Finanzierung beigesteuert hat. Die andere Hälfte wurde dankenswerterweise von der Stadt Osnabrück und dem SSC Dodesheide zur Verfügung gestellt. Auch an dieser Stelle gilt ein großer Dank an alle Akteure, die an die Realisierung der Hochsprunganlage und die große Bereicherung für die Kinderleichtathletik geglaubt haben! Wir freuen uns auf viele Trainingseinheiten und Wettbewerbe, die nur durch ihr Engagement möglich geworden sind!

Den Schluss des Sommerfestes bildete dann eine mitreißende Vorführung ihrer Sprungkünste auf der Hochsprunganlagen durch zwei Sportler der Leichtathletikgemeinschaft Osnabrück. Jona Rodch und Christoph Küthe zeigten, was durch Training und intensive Vorbereitung auch in diesem jungen Alter schon im Bereich der Leichtathletik möglich ist. Christoph Kütge erreichte in der Spitze eine Sprunghöhe von 1,77 m! Wir wünschen ihm viel Erfolg und drücken die Daumen für seine weiteren sportlichen Wettkämpfe!

Alle Beteiligten waren sich am Ende dieses fantastischen Tages einig, dass er an Highlights, Spaß und miteinander nicht zu übertreffen war! Wir freuen uns auf die weitere Zeit mit der Kinderleichtathletik und wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die dies möglich gemacht haben und auch weiterhin wöchentlich möglich machen!

Erfolgreiche Kooperation der KiTa Sonnenblume und dem SSC Dodesheide e.V.

Hoppel und Bürste besuchen Frau Eule -

Mit Vorfreude haben die Kinder der Kita Sonnenblume dem 24.10.2024 entgegengefiebert - um 9:30 Uhr ging es dann auch endlich los!

Worauf sich alle Kinder so sehr freuten? Heute sollte endlich das Mini-Sportabzeichen des niedersächsischen Landes-Sportbundes unter dem Motto "Hoppel und Bürste besuchen Frau Eule" im Kindergarten abgenommen werden. Federführend mit ihrem Erzieher Tim hatten die Kinder über mehrere Wochen die notwendigen Disziplinen in der wöchentlichen Sportstunde im Kindergarten geübt.

Gefordert waren Fähigkeiten wie Koordination, Geschicklichkeit und Gleichgewicht. Zur kindgerechten Umsetzung wurden all diese Fähigkeiten eingebettet in die Geschichte des Hasen "Hoppel" und seinen Freund, den Igel "Bürste", die zum Geburtstag von Frau Eule eingeladen sind.

Jedoch gilt es einige Hindernisse auf dem Weg zu Frau Eule zu überwinden und natürlich Geschenke und Äpfel für den Kuchen von Frau Eule mitzubringen.

So muss zum Beispiel ein reißender Fluss mittels einer wackligen Brücke überquert und die leckeren Äpfel hoch oben von einem Baum gepflückt werden.

All das wurde, ob der Jahreszeit, liebevoll im Bewegungsraum der Kita durch die pädagogischen Fachkräfte und Malte Welzel als zuständigem Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen und Leiter der Leichtathletikabteilung des SSC Dodesheide, aufgebaut.

In vier kleinen Gruppen konnten somit die Kinder zeigen, welche Begeisterung für den Sport in ihnen steckt. Natürlich haben alle ihr Bestes gegeben und ihre fantastischen Leistungen wurden mit einer Urkunde und einem Abzeichen zum Aufbügeln auf die Kleidung belohnt!

Nach diesem tollen Vormittag waren sich alle einig, dass es ein Riesenspaß für alle Beteiligten gewesen ist!

 

Autor: SSC Dodesheide/KiTa Sonnenblume

„LEBENSRETTER SEIN – Fußballer lernen Wiederbelebung“ beim SSC Dodesheide e.V.

Vielen sind sicher noch die dramatischen Szenen bei der Fußball-Europameisterschaft vor drei Jahren in Erinnerung, als der dänische Nationalspieler Christian Eriksen einen Herzstillstand erlitt und nur dank rechtzeitig eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen überlebte. Leider kommt bei Herz-Kreislaufversagen in vielen Fällen jedoch Hilfe zu spät. Dabei kann jedermann Lebensretter sein/werden und bis zum Eintreffen des Notarztes bzw. Rettungsdienstes selbst Hand anlegen.

8 Vereinsmitglieder des SSC Dodesheide e.V. haben vor Kurzem nun an einer Reanimations-Schulung für Ersthelfer teilgenommen. Andreas Walter von der Firma RescOff aus Bissendorf referierte im Auftrag der Deutschen Herzstiftung und des Deutschen Fußballbundes (DFB) kurzweilig und informativ zu den theoretischen Hintergründen und ließ danach Taten folgen. Unter seiner Anleitung erlernten alle Teilnehmer die notwendigen praktischen Schritte, um bei Herz-Kreislauf-Stillständen zeitnah (jede Sekunde zählt!) richtig und umsichtig – auch unter Einsatz eines Defibrillators – reagieren und reanimieren zu können. Die handfesten Erfahrungen aller Beteiligten trugen dazu bei, ihnen die Scheu vor einem beherzten Einsatz und die Angst vor falschen Entscheidungen im – hoffentlich niemals eintretenden – Notfall zu nehmen. 

 

Lernen am Modell – in der Reanimationsschulung für Ersthelfer beim SSC Dodesheide lernten die Teilnehmer:innen in Theorie und Praxis, wie Wiederbelebung funktioniert.

 

                                                                                                                                                              Text und Foto: Christian Hoff

Übungsleiter/innen -Treffen des SSC Dodesheide

   Anfang August trafen sich 25 ÜL des Vereins im Clubhaus der Tennisabteilung

   zu einem ersten informellen Austausch. Bei Getränken und einer Grillwurst

   wurden bestehende Kontakte aufgefrischt und neue geknüpft. Dabei wurde u.a.

   über die Inhalte der verschiedenen Sparten, sowie auch über die des Vereins,

   eingehend gesprochen. Alle Beteiligten waren sich, aufgrund der positiven

   Stimmung, darin einig, diese Gesprächsrunde regelmäßig zu wiederholen.

                                                                                                                    Gerd Pfannkuch

  

GERD PFANNKUCH, Neuer Mitarbeiter beim SSC

Wir freuen uns, den Sportlehrer Gerd Pfannkuch als neuen
Mitarbeiter begrüßen zu können.
Er ist nicht nur wegen seiner sportlichen Erfolge:

- Landesmeisterschaften Turnen, Leichtathletik,

- Deutsche Meisterschaften Handball A-Jugend,

- Studentennationalmannschaft Skilauf,

sondern auch wegen seiner langjährigen ehrenamtlichen
Tätigkeit beim Stadtsportbund Osnabrück prädestiniert, uns
als Koordinator für sportliche Bereiche zur Verfügung zu
stehen.
Seine Aufgaben sind u.a. die Koordination zwischen den
Schulen vor Ort und dem SSC, die Organisation von
Veranstaltungen und Übungsleiterbetreuung.

Vereins-News

 

© 2019 SSC Dodesheide e.V. | Reinhold-Tiling-Weg 60 | 49088 Osnabrück | Tel. 0541 189995 | info@ssc-dodesheide.de